Das Brachter Gewerbegebiet Holtweg soll nach Süden erweitert werden. Zwischen der Solferinostraße im Norden und der Straße Mevissenfeld bindet eine neue, ringförmige Straße die Gewerbegrundstücke […]
WeiterlesenSchlagwort: Lokalgeschichte
Antrag: 80 Jahre nach der Befreiung
Am 1. März 1945 hätte sich gegen 14:00 Uhr eigentlich niemand mehr in Bracht aufhalten dürfen. Wehrmacht und Volkssturm hatten sich schon tags zuvor in […]
WeiterlesenAntrag: Haus Schleveringhoven soll wieder ’sichtbar‘ werden
Es war Ritter- und Bürgermeistersitz, Trinkerheilanstalt, Lazarett, Kinderheim, Krankenhaus und noch so einiges mehr, für den Ausdruck ‚wechselvolle Geschichte‘ könnte das Baudenkmal Haus Schleveringhoven als […]
WeiterlesenNamen und Straßengrün für Verbindungsstraße
Seit 2020 ist sie fertiggestellt und seit 2021 offiziell in Betrieb, die Verbindungsstraße zwischen Heidhausen und dem Gewerbegebiet Christenfeld. Doch hat die Straße bislang weder […]
WeiterlesenWir beantragt Richtlinie für lokale Denkmale
Dass Städte und Gemeinden eigene ‚Lokaldenkmale‘ auszeichnen, gibt es in Nordrhein-Westfalen bislang nicht. Gemeint sind solche Dinge, die nicht als Natur-, Bau– oder Bodendenkmal ausgezeichnet […]
WeiterlesenMalzkorn-Platane soll geschützt werden
Unmittelbar am Vennberg-Sportplatz steht eine etwa 75 Jahre alte Platane. Sie ist einer von nur zwei bekannten Bäumen in Deutschland, die am 25. April 1952 […]
WeiterlesenDialekte sollen für die Nachwelt erhalten bleiben
Als jüngst für einen örtlichen Sankt Martins-Verein ein Mundart-Text eingesprochen werden sollte, offenbarte sich das Dilemma: Trotz intensiver Suche konnte niemand gefunden werden, der noch […]
WeiterlesenFußweg soll nach Geschwistern Louis heißen
Er verbindet die Wohngebiete nördlich des Hagenkreuzwegs mit dem Zentrum, ist vermutlich der steilste Fußweg Brüggens und hat keinen Namen. Das soll sich ändern, wenn […]
Weiterlesen