Wir fragt nach Auslastung der Stromversorgung

Umspannwerk Bracht Süd

Bereits vor Februar 2022 stieg die Auslastung des Stromnetzes in der Gemeinde kontinuierlich. Gründe waren die zunehmende E-Mobilität oder der Anschluss von immer mehr Solardächern. Spätestens aber mit dem Umbau des Energiemarktes nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine, wuchs die Umstellung von Öl und Erdgas auf Elektrizität unerwartet stark. Um 500 Kilometer Strecke zurück zu legen, benötigt ein Elektro-PKW

Weiterlesen

Anfrage zur Weihnachtsbaumabfuhr

Weihnachtsbaumabfuhr

Auf Basis bundesweiter Statistik gerechnet, werden im Brüggener Gemeindegebiet jährlich über 3.000 echte Weihnachtsbäume aufgestellt – und anschließend größtenteils weggeworfen. Dazu bieten die beiden Entsorgungsunternehmen Lankes (in Bracht) und egn (in Brüggen und Born) in der ersten Januarhälfte eine spezielle Weihnachtsbaumabfuhr an. Weil die Abfuhr in Bracht in diesem Jahr ungewöhnlich früh stattfand, gab es für die Wir-Fraktion Anlass, sich

Weiterlesen

Hauptausschuss zur Energieversorgung

Gaszähler

In Absprache mit den anderen Fraktionen des Gemeinderats haben wir heute beim Bürgermeister eine zeitnahe Zusammenkunft des Hauptausschusses beantragt. Die Gemeindeverwaltung hat mit den anderen Kommunen des Kreises Viersen ein gemeinsames Vorgehen zur möglicherweise schwierigen Energieversorgung im Herbst/Winter vereinbart. Wenn dazu Entscheidungen der Gemeindepolitik erforderlich sind, soll es möglich sein, diese in der Sitzung des Hauptausschusses unverzüglich zu beschließen. Original-Antrag

Weiterlesen

Wählergemeinschaften für Solarenergie

Erstmalig haben die beiden Brüggener Wählergemeinschaften, UBW und Wir für Brüggen, einen gemeinsamen Antrag an den Gemeinderat gerichtet. Bereits seit dem Winter befanden sich Gespräche zur Errichtung einer großflächigen Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Deponie ‚Brüggen I‘ (Foto) im Vorlauf. Die Deponiefläche, die sich nördlich an den Tierpark anschließt, umfasst über 90.000qm, die selbst bei niedrigem Sonnenstand fast ganztägig beschienen sind.

Weiterlesen