Stellungnahme zum Gemeindehaushalt

Haushalt Geld Scheine Münzen

Die Fraktion Wir für Brüggen nimmt mit den folgend verlinkten Anmerkungen zum Gemeindehaushalt und mehr noch zu den in gewaltigem Umfang anstehenden Investitionen Stellung. Da ein Ausgleich des Haushaltes 2022 absehbar erscheint, gilt es entscheidende Festsetzung in Richtung Zukunft vorzunehmen. Die Wir-Fraktion schlägt dazu Maßnahmen zur abgesicherten Planung von Investitionen, zu strenger Haushaltsdisziplin der Fraktionen und für ein Finanz-Controlling durch

Weiterlesen

Anfrage zu Jugendamt der Schwalmgemeinden

Jugendamt Kreis Viersen

Die Burggemeinde ist aufgrund ihrer Einwohnerzahl zu klein, um ein eigenes Jugendamt zu betreiben. Für Kommunen unter 45.000 Einwohnern wird die Aufgabe vom Kreis Viersen wahrgenommen. Die Kosten für das Kreisjugendamt werden anteilig auf alle Städte und Gemeinden umgelegt, die von dieser Regelung betroffen sind. Für das kommende Jahr fordert der Kreis Viersen deshalb 6,7 Millionen Euro von der Gemeinde

Weiterlesen

Antrag: Klimafolgenvorsorge Schwalm

Schwalm an der Brüggener Mühle

Die Starkregenereignisse Mitte Juli haben an kleinen Flüssen wie der Ahr oder der Erft gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels selbst Prognosen so genannter ‚Jahrhunderthochwasser‘ weit übertreffen. Einerseits sind Maßnahmen zum Klimaschutz wichtiger denn je, andererseits geht es jetzt nicht mehr nur darum, das Klima zu schützen, sondern ganz konkret auch die Bevölkerung bei uns vor Ort. Die Schwalm ist

Weiterlesen

Interkommunales Schwimmbad

Sanierungsbedürftiges Freibad Niederkrüchten

Die Wählergemeinschaft Wir für Brüggen begrüßt die Positionierung der Niederkrüchtener Ortspolitik für ein interkommunales Bad. Der Hauptausschuss des Gemeinderates hat in seiner Sitzung am 2. März mit 11 zu 6 Stimmen beschlossen, dass eine lokale Lösung rund um das sanierungsbedürftige Freibad in Niederkrüchten (Foto) nicht weiter zur Diskussion steht. Nun wird es darum gehen, zügig in die gemeinsamen Planungen des

Weiterlesen