Es ist nur ein paar Wochen her, da beschlossen sowohl der Brüggener, wie auch der Beeseler Gemeinderat, dass die Durchfahrtsperre am Witte Stein eben nicht […]
WeiterlesenSchlagwort: Interkommunales
Prüfauftrag zu einer Verwaltungsgemeinschaft
Zwei Tage vor Heiligabend verabschiedet sich die Fraktion Wir für Brüggen mit einem Antrag an den Gemeinderat in die Winterpause. Die Gemeindeverwaltung soll damit beauftragt […]
WeiterlesenSieben Jahre Verhandlungen sind genug
Sage und schreibe sieben Jahre hat die Niederkrüchtener Politik den Bau eines interkommunalen Schwimmbades hinausgezögert. Wegen eines Bürgerentscheids für ein nur über Kredite bezahlbaren Freibads, […]
WeiterlesenStellungnahme zum Gemeindehaushalt
Die Fraktion Wir für Brüggen nimmt mit den folgend verlinkten Anmerkungen zum Gemeindehaushalt und mehr noch zu den in gewaltigem Umfang anstehenden Investitionen Stellung. Da […]
WeiterlesenAnfrage zu Jugendamt der Schwalmgemeinden
Die Burggemeinde ist aufgrund ihrer Einwohnerzahl zu klein, um ein eigenes Jugendamt zu betreiben. Für Kommunen unter 45.000 Einwohnern wird die Aufgabe vom Kreis Viersen […]
WeiterlesenAntrag: Klimafolgenvorsorge Schwalm
Die Starkregenereignisse Mitte Juli haben an kleinen Flüssen wie der Ahr oder der Erft gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels selbst Prognosen so genannter ‚Jahrhunderthochwasser‘ […]
WeiterlesenInterkommunales Schwimmbad
Die Wählergemeinschaft Wir für Brüggen begrüßt die Positionierung der Niederkrüchtener Ortspolitik für ein interkommunales Bad. Der Hauptausschuss des Gemeinderates hat in seiner Sitzung am 2. […]
Weiterlesen