An vier Zufahrten zum Ortsteil Bracht stehen Willkommenstafeln. Unterhalb des herzlichen ‚Willkommen‘ besteht für Vereine und andere Veranstalter die Möglichkeit, mit großen Schildern auf Veranstaltungen […]
WeiterlesenSchlagwort: Alt-Brüggen
Antrag Radabstellanlage
Wenn der Brüggener Ortskern an Sommerwochenenden brodelt, ist oftmals kein Durchkommen mehr. Dann stehen an den Zugängen zur Fußgängerzone unzählige Fahrräder. Gastronomen und Einzelhändler versuchen […]
WeiterlesenAntrag Mobilitätskonzept
Wäre es sinnvoll, den Burgwall wieder in beide Richtungen befahrbar zu machen? Soll es am Rande der Innenstadt Fahrradparkplätze geben? Und an welchen Straßenkreuzungen können […]
WeiterlesenWir macht: Jüdischer Friedhof
Unmittelbar an der Herrenlandstraße und doch versteckt hinter einer Hecke liegt einer der beiden jüdischen Friedhöfe Brüggens. 1930 fand hier die letzte Beisetzung statt. Jüdische […]
WeiterlesenTicketverkaufsstellen für Brüggen und Bracht
Seit Jahren besteht in Brüggen für Bus und Bahn keine Fahrkarten-Verkaufsstelle mehr. Seit auch die Lottoannahme Neubert in Bracht im vergangenen Jahr ihre Türen schloss, […]
WeiterlesenWir spendet Gießkannen für Friedhof
Die heißesten Sommertage und auf dem Brüggener Friedhof schmilzt die Anzahl der Gießkannen. Zum Teil weil das Plastik der vorhandenen Exemplare alt und brüchig geworden […]
WeiterlesenFußweg soll nach Geschwistern Louis heißen
Er verbindet die Wohngebiete nördlich des Hagenkreuzwegs mit dem Zentrum, ist vermutlich der steilste Fußweg Brüggens und hat keinen Namen. Das soll sich ändern, wenn […]
WeiterlesenStellungnahme zum Integrierten Handlungskonzept
Seit Januar 2021 traf sich der zehnköpfige Gemeinderats-Arbeitskreis ‚Integriertes Handlungskonzept‘ zu insgesamt vier Sitzungen. Der ‚AK InHK‘ begleitet dabei die Arbeiten des Planungsbüros ‚STADTKINDER‘ aus […]
Weiterlesen