Wird ein neuer Bebauungsplan oder ein Flächennutzungsplan aufgestellt, müssen nicht nur die Auswirkungen im eigentlichen Gebiet, sondern auch im Umfeld berücksichtigt werden. Aktuelle Vorgänge sind […]
WeiterlesenSchlagwort: Gemeinderat
Aussprache zu Grundsteuern ab 2025 beantragt
Baldmöglich muss der Gemeinderat Entscheidungen zu den Steuerhebesätzen treffen, die ab Januar 2025 gelten sollen. Erst unmittelbar vor den Sommerferien beschloss dazu der NRW-Landtag wichtige […]
WeiterlesenSteuern 2024 – warum Wir eine Erhöhung ablehnt
In einem Video an die Mitglieder des Gemeinderates findet unser Fraktionsvorsitzender mahnende Worte zur geplanten, abermaligen Anhebung der Grundsteuer B. „Über Geld spricht man nicht“, […]
WeiterlesenHalbzeitbilanz 2020-2025
Fünf Jahre dauert die Ratsperiode zwischen der letzten Gemeinderatswahl im September 2020 und der nächsten im dritten Quartal 2025. Dreißig von sechzig Monaten sind seither […]
WeiterlesenHauptausschuss zur Energieversorgung
In Absprache mit den anderen Fraktionen des Gemeinderats haben wir heute beim Bürgermeister eine zeitnahe Zusammenkunft des Hauptausschusses beantragt. Die Gemeindeverwaltung hat mit den anderen […]
WeiterlesenKonstituierende Ratssitzung
Am 3. November 2020 fand in der Burggemeindehalle die konstituierende Sitzung des Brüggener Gemeinderates statt, unter Schutzbedingungen wegen der Corona-Seuche durchgehend mit Maskenpflicht. Für Wir […]
WeiterlesenGemeinsamer Wahlvorschlag aller Fraktionen
In der vergangenen Woche einigten sich die sechs Fraktionen des künftigen Brüggener Gemeinderats darauf, wer stellvertretende Bürgermeister und die Vorsitzenden der Fachausschüsse stellen soll. Einen […]
Weiterlesen