Wildor-Hollmann-Straße

Die Wildor-Hollmann-Straße führt dort ein gleichnamiges Wohngebiet in Brüggen. Sie setzt von Süden aus die Leonard-Jansen-Straße fort und mündet im Norden auf den Eichenweg. Fünf Straßenarme nach Osten und zwei ringförmige Teilstücke nach Westen erschließen den von Einfamilienhäusern geprägten Wohnbereich. Die Straße ist nach dem Brüggener Bürger Universitäts-Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Wildor Hollmann (1925-2021) benannt. Hollmann war international als Sportmediziner und in Deutschland als Erfinder der ‚Trimm-Dich-Bewegeung‘ in den 1970er Jahren bekannt. Hollmann war Brüggener Ehrenbürger, die Straße wurde bereits zu seinen Lebzeiten nach ihm benannt. Im Jahr 2024 hatten auf der Wildor-Hollmann-Straße 217 Menschen ihren Wohnsitz.