Hagenkreuzweg

Der Hagenkreuzweg ist eine Erschließungsstraße in Brüggen. Er beginnt an der Borner Straße und führt dann in weitem Bogen bis zum Kreuzverkehr am Hallenbad bzw. der St. Rochus-Kapelle. Vom Hagenkreuzweg gehen die Straßen Von-Schaesberg-Weg und Am Grasweg nach Norden ab. Zwei Seitenarme des Hagenkreuzwegs führen zu Wohnbebauung. Der Name der Straße ist historisch gewachsen, um 1807 verweist die Tranchot-Karte auf ein Kreuz an einem Haag, also einem Wäldchen. Dort wo heute das Schwimmbad steht befand sich zwischen 1896 und 1965 das Brüggener Krankenhaus. Da die Straße im weiteren Verlauf zu den Ziegeleien an der Borner Straße führte, entstand die heute anliegende Wohnbebauung erst vergleichsweise spät. Im Jahr 2024 wohnten 119 Menschen entlang der Straße.