Dr. Alexander Schrey

Direktkandidat im Wahlbezirk 1130 (Bracht-West)
Platz 5 auf der Reserveliste

Geburtsjahr: 1964
Beruf: technischer Angestellter

Mein Name ist Alexander Schrey, ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und wohne seit 1998 in Born.

Ausbildung und Beruf:
Studium der Metallurgie und Werkstofftechnik an der RWTH Aachen; anschließend Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Clausthal. Seit vielen Jahren tätig im Bereich F&E eines weltweit tätigen Industriekonzerns.

Ehrenamtliches Engagement:
Meine Tochter Caroline wurde mit einer geistigen Behinderung geboren. Während ihrer Schulzeit an der Franziskusschule – Förderschule für Geistige Entwicklung – in Viersen-Süchteln konnte ich als langjähriger Vorsitzender der Schulpflegschaft gemeinsam mit der Schulleitung dazu beitragen, die Lebens- und Lernsituation geistig behinderter Kinder und Jugendlicher zu verbessern und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe zu erweitern. Beispielhaft wären hier die Anwerbung qualifizierter Lehrkräfte, der Ausbau zusätzlicher begleitender Dienste, die Neuanlage des schuleigenen Spielplatzes und die verbesserte Ausstattung der Schule mit Lernmitteln zu nennen. Auf meine Anregung und Initiative hin ist während dieser Zeit die Burggemeinde dem Beispiel der Stadt Viersen gefolgt und hat die Eintrittsgelder für das Schwimmbad für Menschen mit Behinderung ausgesetzt, um zumindest eine finanzielle Barriere für die Teilhabe abzubauen. Gerne würde ich zukünftig als Ratsmitglied der Burggemeinde dazu beitragen, die Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Brüggen weiter nachhaltig und wirkungsvoll zu verbessern.

Persönliche Interessen:
Meine Aktivitäten außerhalb von Beruf und Familie sind breit gestreut. Seit vielen Jahren bin ich als passionierter Feldherpetologe im Amphibien- und Reptilienschutz tätig. Hier helfe ich bei der Pflege und dem Erhalt von Lebensräumen für diese äußerst gefährdeten Tiergruppen. Ein Schwerpunkt liegt aktuell im Screening von Feuersalamander-Populationen, die von einer lebens- und sogar artbedrohenden Pilzerkrankung befallen sind. Ziel ist es, die Ausbreitung dieser Erkrankung einzudämmen und das Aussterben des Feuersalamanders in NRW zu verhindern. Ein weiterer Aspekt meiner Arbeit im Naturschutz ist die Pflege und der Erhalt von Lebensräumen für den Steinkauz, der bei uns am Niederrhein einen Verbreitungsschwerpunkt hat und der auch in Brüggen vorkommt. Aktiver Natur-, Ressourcen- und Artenschutz in Brüggen ist mir daher ein weiteres lokalpolitisches Anliegen, für das ich mich in der Ratspolitik engagieren möchte.

zurück zur Übersicht der Kandidaturen