Deilmannweg

Der Deilmannweg ist eine Wohn- und Erschließungsstraße in Brüggen. Er zweigt nach Osten von der Hochstraße ab und reicht bis zum querenden Benzenbergweg. Geradeaus setzt sich der Deilmannweg als Fußweg zu einem Spielplatz fort, der Fußweg erreicht anschließend das Gewerbegebiet Weihersfeld. Vom Deilmannweg ist neben dem Benzenbergweg auch der Von-Schaesberg-Weg und die Straße Am Grasweg zu erreichen. Benannt wurde der Deilmannweg nach dem Lehrer Joseph Deilmann (1894-1957), der mit der ‚Geschichte des Amtes Brüggen‘ eines seiner literarischen und heimatgeschichtlichen Hauptwerke verfasste. Im Jahr 2024 wohnten am Deilmannweg 45 Menschen.