Seit Januar macht die Gemeinde Brüggen mit bei der Klimataler-App. Du verzichtest auf Wegstrecken, bei denen CO2 freigesetzt wird und bekommst dafür kleine Präsente von […]
WeiterlesenKategorie: Wählergemeinschaft
Wortbeitrag bei der Kundgebung ‚5 vor 12. Haltung zeigen.‘
Für den 27. Januar 2024 riefen die Parteien und Wählergemeinschaften gemeinsam zu einer Kundgebung auf. Um ‚5 vor 12‘ kamen rund 600 Menschen auf dem […]
WeiterlesenWir macht: Jüdischer Friedhof
Unmittelbar an der Herrenlandstraße und doch versteckt hinter einer Hecke liegt einer der beiden jüdischen Friedhöfe Brüggens. 1930 fand hier die letzte Beisetzung statt. Jüdische […]
WeiterlesenWir spendet Gießkannen für Friedhof
Die heißesten Sommertage und auf dem Brüggener Friedhof schmilzt die Anzahl der Gießkannen. Zum Teil weil das Plastik der vorhandenen Exemplare alt und brüchig geworden […]
WeiterlesenSaubersammeln am 24. April 2022
Mit der Aktion ‚Saubersammeln‘ am 24. April gelang 25 Helferinnen und Helfern im vergangenen Jahr ein beachtliches Revival der früheren ‚Tag der Umwelt‘ in der […]
WeiterlesenZum Jahresübergang 2021/2022
Die Wählergemeinschaft ‚Wir für Brüggen‘ wünscht allen Menschen in Brüggen, Bracht und Born ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein hoffentlich viel unbeschwerteres […]
WeiterlesenWir on Video: Zum Gemeindehaushalt
Die Fraktionen des Brüggener Gemeinderates haben sich mit Mehrheit darauf verständigt, in diesem Jahr erneut keine Haushaltsreden zu halten. Damit verzichten sie auf ein ganz […]
WeiterlesenWir radelt
2021 beteiligt sich die Burggemeinde zum mittlerweile fünften Mal an der Aktion ‚Stadtradeln‘. Auch die Wir ist in diesem Jahr natürlich wieder dabei! Vom 2. […]
WeiterlesenSaubersammeln ’21
Am 24. April veranstaltete die Wählergemeinschaft ‚Wir für Brüggen‘ erstmals die Aktion ‚Saubersammeln‘. Nach Start am Depot-Eingang Sankt Barbara-Straße schwärmten 25 Helferinnen und Helfer aus, […]
Weiterlesen’net quake, maake!‘
Seit Monaten machte der Ortseingang am Vennmühlenweg keinen guten Eindruck. Zu Resten einer Baustelle hatten rücksichtlose Zeitgenossen ihren privaten Sperrmüll hinzu gestellt. In den sozialen […]
Weiterlesen