Bischof-Dingelstad-Platz

Der Bischof-Dingelstad-Platz ist ein offener Platz im historischen Ortskern des Brüggener Ortsteils Bracht. Weil es sich über Jahrhunderte um den Garten des Pfarrhauses handelte, blieb die Fläche unbebaut. Wohnhäuser finden sich hier keine, wohl aber seit einigen Jahren das neu errichtete, ökomenisch genutzte Pfarrheim. Die Fläche wird zur meisten Zeit des Jahres als Parkplatz genutzt. Bei besonderen Gelegenheiten dient sie als Veranstaltungsort für Volksfeste. Der Name des Platzes bezieht sich Hermann Jakob Dingelstad (1835-1911), der in der Brachter Honnschaft Alst geboren wurde und von 1889 an als Bischof von Münster wirkte.