Benzenbergweg

Der Benzenbergweg ist eine Wohnstraße in Brüggen. Sie setzt die Von-Schaesberg-Straße von Süden her fort und endet im Norden als Fuß- und Radweg-Verbindung auf dem Bernhard-Röttgen-Waldweg. Ein Fußweg führt zudem nach Osten an einem Spielplatz vorbei zum Gewerbegebiet Weihersfeld. Am Benzenbergweg ist Einfamilienhaus- und Doppelhausbebauung prägend. Benannt wurde die Straße nach Johann Friedrich Benzenberg (1777-1846), der als Wissenschaftler in Brüggen wirkte. Er war über Familienverbindungen ins Eigentum des ehemaligen Keuzherrenklosters gelangt, dem heutigen Rathaus an der Klosterstraße. Im Jahr 2024 wohnten auf dem Benzenbergweg 128 Personen.