Anfrage zur Entwicklung der Wohngeldbezüge

Am 1. Januar 2023 ist die Wohngeldreform 2023 in Kraft getreten, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. Das neue Wohngeld heißt ‚Wohngeld Plus‘ Die Bundesregierung ging zum Zeitpunkt der Einführung davon aus, dass sich die Zahl der Berechtigten vervierfachen würde. Doch Berechtigte sind nicht zwangsläufig auch Wohngeldempfänger. Bekannt ist, dass viele Senioren befürchten, als Schnorrer und Bettler abgestempelt zu werden, wenn sie einen Wohngeldantrag stellen. Dabei sind es doch gerade die Bedürftigen, denen ohne viel Aufsehen geholfen werden soll.
Wie verhält es sich mit dem Wohngeld Plus? Sind die Zahlen in der Burggemeinde tatsächlich so stark gestiegen? Und macht die Gemeinde aktiv darauf aufmerksam, dass zum Beispiel Familien mit einem Bruttoeinkommen von 3.500 Euro durchaus ein Wohngeld oder ein Heizkostenzuschuss zustehen kann? Mit einer Anfrage dazu hat sich die Fraktion Wir für Brüggen an die Gemeindeverwaltung gewandt. Bei der Sitzung des Gemeinderatsauschuss für Soziales, Teilhabe und Generationen soll es am 8 Juli 2025 einen Bericht und aktuelle Zahlen zur Anfrage geben.
Die originale Anfrage kann als PDF hier abgerufen werden.
Mit diesem Wohngeldrechner für das Land Nordrhein-Westfalen lässt sich ganz einfach und anonym ausrechnen, auf wie viel Wohngeld man selbst und/oder die eigene Familie einen rechtlichen Anspruch hat.
Wo kann ich eine Antrag bekommen oder ich bitte um Zusendung. Vielen Dank Klaus Heynen Nordwall 5 41379 Brüggen
Sehr geehrter Herr Heynen,
die Schwalmgemeinden Brüggen, Schwalmtal und Niederkrüchten arbeiten beim Wohngeld zusammen. Die Wohngeldstelle ist im Rathaus in Waldniel angesiedelt. Die beiden Mitarbeiterinnen dort kommen an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einer Wohngeldberatung ins Rathaus nach Brüggen. Alle Informationen, Antragsformulare aber auch Telefonkontakt zu den Ansprechpersonen finden Sie auf dieser Seite der Gemeinde Schwalmtal: https://www.schwalmtal.de/verwaltung-politik/dienstleistungen/details/wohngeld