Straße soll nach Sankt Martin heißen

Sankt-Martin-Straße. Straßenschild in Viersen-Dülken

Noch gibt es sie gar nicht, die rund 150 Meter lange Straße, die zukünftig zwischen Angenthoer und Bracht vom Mevissenfeld abzweigt. Ab 2025 wird man über sie zu 17 Einfamilienhäusern und einem Mehrfamilienhaus mit 21 Wohneinheiten gelangen. Sobald die Baugrundstücke dazu verkauft und die Grundbücher angelegt werden, muss die Straße einen Namen haben. Der soll „Sankt-Martin-Straße“ lauten, wenn es nach dem Antrag der Fraktion Wir für Brüggen geht.

Bebauungsplan Bra-18, Sankt-Martin-Straße in Brüggen-Bracht

Die auf dem Bebauungsplan ‚Bra-18‘ gelb eingefärbte Straße soll nach dem Antrag der Wir-Fraktion ‚Sankt-Martin-Straße‘ heißen.
Sie verläuft parallel zur Brüggener Straße und mündet in die Straße Mevissenfeld, in der Abbildung unten. [Quelle: Burggemeinde Brüggen]

Seit 2018 ist die Rheinische Martinstradition Immaterielles Kulturerbe (UNESCO) des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit hat die Burggemeinde mehr zu tun, als alle anderen Städte und Gemeinden im Land. Bei einer Versammlung im Brachter Bürgersaal im September 2017 erteilten Vertreterinnen und Vertreter von 120 Sankt-Martins-Vereinen den Auftrag für die letztlich erfolgreiche Bewerbung. Erst 2022 fand die Premiere der Ausstellung ‚Kulturerbe Sankt Martin‘ in der Brüggener Pfarrkirche statt. Im Gemeindegebiet Brüggen sind sieben Sankt-Martins-Vereine aktiv, jeder für sich mit einer über hundertjährigen Tradition.

Obwohl das Gebiet zwischen Rhein, Maas und dem Eifelvorland das Ursprungsgebiet der Rheinischen Martinstradition ist, sind Sankt-Martin-Straßen hierzulande selten. Die nächste liegt in Viersen-Dülken (Titelbild dieser Seite) wo für das Jahr 1867 der erste Sankt-Martins-Umzug überhaupt dokumentiert ist.

Wie üblich wird der nun gestellte Antrag auf Namensvergabe zunächst im Gemeinderat oder Hauptausschuss eingebracht und dann zur Beratung in den Kulturausschuss überwiesen werden.

Hier der Link zum Original-Antrag im PDF-Format.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert